Home


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Besuchen Sie uns am 4. Juni 2023, am Tag der offenen Hoftüren.

 

10:00-17:00 Uhr

 

Stallbesichtigung der Muttersauen und ihren Ferkeln. 

Einblick in eine tierfreundliche und moderne Schweinehaltung.

Galloway Kühe und ihre Kälber kennen lernen.

Hühner bei freudigem rumgackern beobachten.

Sehen wie dein Zucker wächst.

Festwirtschaft zum Verweilen vor Ort.

Trettraktoren und Basteltisch für Kinder.

Mähdrescher und Traktoren bestaunen.

 

 

Wir freuen uns euch zu sehen.

 

Reservieren Sie sich noch heute Galloway Beef für am:

 

 

 5. Mai 2023

 

 

Holen Sie sich ein Stück Natur auf den tisch

Wir halten Mutterkühe der Rasse Galloway. Die Kälber bleiben bis sie ein Jahr alt sind bei ihren Müttern und anschliessend verbringen sie ein Jahr auf der Weide. Verfüttert wird ausschliesslich Gras und Heu.

 

Unsere Galloways erhalten durch ihre extensive Haltung, die Zeit um heranzuwachsen und den unverwechselbaren Eigengeschmack des Fleisches zu entwickeln. Ein kurzer schonender Transport, absolut stressfreie Schlachtung und sorgfältigste Zerlegung des Schlachtkörpers sind strikte Voraussetzungen für Lehmanns Galloway Beef.

 

Sich für Galloway Fleisch zu entscheiden ist nicht nur eine Frage des Qualitätsbewusstseins. Es bedeutet auch, sich auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit den Tieren und der Natur zu besinnen.

 

 

 

Unsere Mischpackete enthalten jeweils den prozentualen Anteil eines ganzen Schlachtkörpers. Ein Mischpacket enthält also, gerechnet auf das Gesamtgewicht des Schlachtkörpers, den prozentualen Anteil an Braten, Entrecôte, Geschnetzeltes, Hackfleisch, Hohrücken, Ragout, Siedfleisch und Steak.

Somit können Sie das köstliche Galloway Beef in diversen Gerichten verarbeiten.

Rinderzucht im Einklang mit der Natur

Galloways gehören zu den ältesten Robust-Rassen der Welt. Diese urwüchsigen Fleischrinder stammen aus dem Südwesten Schottlands. Jene rauhe, windige und regnerische Gegend prägte diese wiederstandsfähigen Tiere.

 

Schon die Römer schätzten ihr saftiges und aromatisches Fleisch. Genügsamkeit und Anpassungsfähigkeit an die verschiedensten oekologischen Bedingungen bildeten die Grundlage für ihre weltweite Verbreitung.

 

Naturschutzgebiete, Magerwiesen und extensive Nutzflächen sind die idealen Weiden der Galloways. Die vergleichsweise leichten Tiere mit ihren breiten Klauen schonen die Grasnarbe. Das nicht selektive Weideverhalten fördert eine grosse Artenvielfalt der Pflanzen. Galloways passen ihr Haarkleid dem Klima an und werden deshalb ganzjährig im Freien gehalten.